Besondere Momente erleben in der Arbeit mit jungen, anspruchsvollen Patienten.
Sie betreuen ambulant und stationär nierenkranke Kinder und Jugendliche.
Ihre Aufgaben reichen von der Vorbereitung des Behandlungsplatzes über die Punktion bis zur Dokumentation der erreichten Werte.
Sie arbeiten als Teil des Pflegeteams und unterstützen bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Versorgung unserer Dialysepatienten.
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und begeistern mit Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Sie besitzen bereits Dialyseerfahrung oder freuen sich auf unser Weiterbildungsangebot.
Sie sind hochmotiviert und fachlich kompetent.
Sie arbeiten gewissenhaft, sind flexibel und belastbar.
Profitieren Sie von unserem hauseigenen Tarifvertrag mit umfangreichen Sozialleistungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und vielen weiteren Vorteile
Freuen Sie sich auf ein zusätzliches 13. Gehalt als Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub.
Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how des größten deutschen Dialyseanbieters.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Bei uns werden Kinder und Jugendliche mit Nierenkrankheiten in enger Zusammenarbeit mit dem Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig behandelt. Wir bieten die routinemäßige Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums der Kindernephrologie an.
Kinderkrankenpflege im KfH: Das erwartet Sie
„Das Lachen unserer jungen Patienten motiviert mich jeden Tag, alles zu geben.“
Informationen zur beruflichen Tätigkeit von ukrainischen Schutzsuchenden im KfH. Інформація щодо професійної діяльності українських прохачів притулку в Опікунській раді з гемодіалізу на дому (KfH).