5843dfdd-d8a0-11ef-b674-003716c8a7ef

Mitarbeiter*in Versicherung und Schadenssachbearbeitung (m/w/d)

Einsatzort(e)
Arbeitszeit
  • Vollzeit
Eintrittsdatum
zum 01.10.2025 (gerne auch früher)

#nichtirgenDEINJOB

Dafür stehen wir: ein Job auf Spitzenniveau! Ein großes Netzwerk von Profis findest du hier.

  • Selbstständige Bearbeitung von aktiven und passiven Haftpflichtschäden sowie Sachschäden einschließlich Kaskoschäden aus dem Verkehrsbereich
  • Aufklärung des gesamten relevanten Sachverhaltes eines Schadenfalles, interne und externe Korrespondenz mit den Beteiligten bis hin zur abschließenden Regulierung nach Abstimmung mit dem Versicherer bzw. Ausgleich der eigenen Forderung
  • Sichere Beurteilung der Sach- und Rechtslage
  • Führung der Korrespondenz mit den Beteiligten
  • Rechtzeitiges Erkennen von geänderten Rahmenbedingungen in der Schadenbearbeitung (z.B. Gesetzgebung, Rechtsprechung andere externe oder interne Entwicklungen) und Erarbeitung von Vorschlägen zur Anpassung des Schadenmanagements
  • Herstellung und Pflege nachhaltiger fachlicher Kontakte zu allen Bereichen und Abteilungen des KfH-Verbundes und Unterstützung der Mitarbeiter/-innen (z. B. durch interne Schulungen, Hilfe bei der Schadenaufnahme vor Ort oder Beratung in allen Fragen mit Bezug zu Schadenfällen)
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zurm Versicherungskauffraukaufmann
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Schadensachbearbeitung
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Umfangreiche Kenntnisse im Schadenersatzrecht - möglichst vertieft in den vorgenannten Risikobereichen - sowie technisches Verständnis
  • Teamgerichteter und kommunikativer Arbeitsstil sowie die Fähigkeit, wirtschaftliche und kundenorientierte Aspekte in die Entscheidungsfindung einfließen zu lassen
  • Fundierte Kenntnisse in MS Office 365
  • Betriebliche Altersvorsorge mit automatischer Einzahlung von 4 % Ihres Jahresgehaltes – ohne Arbeitnehmerbeteiligung
  • Unterstützung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch unsere kostenlose externe Mitarbeitendenberatung (meinEAP)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen im eigenen KfH-Bildungszentrum
  • Nutzen Sie unsere gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für maximale Flexibilität
  • Wir schätzen Vielfalt und Diversität – daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung willkommen
Zusätzlich zu unserem hauseigenen Tarif stellen wir Ihnen hier viele weitere Vorteile einer Anstellung im KfH vor.

Verwaltung im KfH: Das erwartet Sie


 
Ihr Ansprechpartner
Herr Frank Zappe Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen
Telefon 06102 359-277
Ihre Bewerbung

Bitte nutzen Sie unsere Möglichkeit der Online-Bewerbung.