2f2fe9f2-44c2-11ef-8e7f-024245634516

Nephrologe oder Internist zur Weiterbildung Nephrologie (m/w/d)

Einsatz in Region

Bischofswerda

Arbeitszeit
  • Teilzeit
  • Vollzeit
Eintrittsdatum
nach Vereinbarung

#nichtirgenDEINJOB

Dafür stehen wir: ein Job mit Freiraum! Beruf und Privatleben vereinbaren kannst du hier.

Als Fachärztin oder Facharzt für Nephrologie übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in unserem interdisziplinären Team.

  • Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten sowohl während der ambulanten Dialysebehandlung als auch im Rahmen der nephrologischen Sprechstunde – empathisch, strukturiert und individuell.
  • Mit Ihrer Expertise tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität chronisch nierenkranker Menschen zu erhalten und zu verbessern.
  • In enger Zusammenarbeit mit unseren regionalen Kooperationspartnern sichern Sie eine ganzheitliche und vernetzte Versorgung – von der Prävention über die Dialyse bis hin zur Transplantationsnachsorge.

Freuen Sie sich auf eine Aufgabe mit Sinn, ein kollegiales Umfeld und medizinische Gestaltungsmöglichkeiten auf hohem Niveau.

  • Sie nehmen sich bewusst Zeit für Ihre Patientinnen und Patienten und begegnen ihnen mit Empathie und Augenhöhe.
  • Ihre hohe soziale Kompetenz und Ihr wertschätzendes Auftreten prägen Ihre tägliche Arbeit im Team und im Kontakt mit Angehörigen.
  • Sie schätzen das breite Spektrum nephrologischer Aufgaben – von der Sprechstunde über die Dialyse bis zur Transplantationsnachsorge – und bringen die entsprechende fachliche Neugier mit.
  • Der interdisziplinäre Austausch auf Augenhöhe motiviert Sie – Sie bringen sich engagiert und lösungsorientiert in die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen ein.
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über eine Ultraschallgenehmigung – oder haben Interesse, diese zeitnah zu erwerben.
  • Sie arbeiten mit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und dem Wunsch, Teil eines dynamischen, kollegialen Teams zu sein.
  • Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung mit leistungsorientierten variablen Vergütungsanteilen sowie einer Überstundenvergütung bei Mehrarbeit.
  • Entwickeln Sie sich durch medizinische und fachübergreifende Fortbildungen beruflich weiter.
  • Gewinnen Sie einen attraktiven Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und eigenverantwortlichen Aufgaben.
  • Mit unserer vollen Weiterbildungsberechtigung im Bereich der Nephrologie unterstützen wir Sie bei der Weiterbildung und Erlangung der Schwerpunktbezeichnung "Nephrologie".
  • Unterstützung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch eine kostenlose externe Mitarbeitendenberatung.
  • Das gemeinnützige KfH steht für eine qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patienten. Im KfH arbeiten verschiedene Berufsgruppen Hand in Hand in einem bundesweiten Netzwerk tagtäglich zusammen, um den Patienten eine umfassende Versorgung bieten zu können. Die meisten unserer Mitarbeiter sind Pflegekräfte oder Ärzte, viele arbeiten in der Verwaltung, der Technik oder der Logistik, wieder andere sind im psychosozialen Dienst oder der Sozialberatung tätig. Und uns verbindet eine gemeinsame Berufung: Wir setzen uns dafür ein, das Leben nierenkranker Patienten lebenswert zu machen.
  • Im Rahmen einer engen Kooperation erbringt das KfH-Nierenzentrum konsiliarische Tätigkeiten für das Krankenhaus und MVZ der Oberlausitz-Kliniken gGmbH in Bischofswerda (Diabetologie, Kardiologie, hausärztliche Versorgung, Podologie). Ebenso besteht ein Verbund mit dem TX-Zentrum der Uniklinik Dresden und Kooperation mit dem Krankenhaus Bischofswerda bei Shuntanlagen.
  • Einen Schwerpunkt stellt Rehabilitation und Sporttherapie bei Dialysepatienten sowie Transitionsmedizin dar, auch in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Gesellschaft Rehabilitationssport für chronisch Nierenkranke e.V. (ReNi).
  • Das Nierenzentrum betreut rund 80 Dialysepatienten.
  • Die Stadt Bischofswerda liegt in der Nähe der Landeshauptstadt Dresden und ist von dort aus schnell erreichbar.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.

Medizin im KfH: Das erwartet Sie


 
Ihr Ansprechpartner
Ansprechpartner/in
Herr Robert Schlicht Kaufmännische Leitung
Telefon 0152/31385867
Ihre Bewerbung

Bitte nutzen Sie unsere Möglichkeit der Online-Bewerbung.